·Nachricht ·IWW-Webinar Unfallregulierung am 14.04.2023
Wissens-Update für mehr Ertrag im Unfallschadengeschäft
| Immer wieder kürzen Versicherer Ersatzansprüche, halten Geschädigte hin oder stellen falsche Behauptungen auf. Rechtsanwalt Joachim Otting zeigt Ihnen im IWW-Webinar „Unfallregulierung“, wie Sie sich dagegen wehren ‒ mit schlagkräftigen Argumenten und vielen Erfolgsbeispielen aus der täglichen Regulierungspraxis. Folgende Themen erwarten Sie u. a. im IWW-Webinar „Unfallregulierung“ am 14.04.2023 ab 13.00 Uhr: |
- BGH zur Preisgestaltungsautonomie der Werkstätten am Beispiel Desinfektionskosten ‒ worauf das Urteil Einfluss hat
- Desinfektionskosten sind Vergangenheit
- AG München: Kleinteilepauschale neben benannten Kleinteilen
- BGH: Mietwagen oder Nutzungsausfall bei zumutbarem Zweitwagen
- Einzelfälle zur (verneinten) Vorfinanzierungspflicht des Geschädigten; daraus folgend: Verzögerung bei Regulierung: Mit der Reparatur beginnen oder Regulierungszusage abwarten?
- Reparatur werkstatteigenen Fahrzeugs und Rabattbehauptung
- Neuwagenrabatt schlägt nicht auf den WBW durch
- Wertminderung und Vorsteuerabzugsberechtigung
- Offene Schadenfälle und Preiserhöhungen der Werkstatt
- Prüfbericht ersetzt nicht Benennung einer Alternativwerkstatt
- Glassplitterbeseitigung beim Kasko-Glasschaden
- Leserforum: Vertragsstrafe in der Kasko und die Wirkung im Quotenvorrecht ‒ Erstattung ja oder nein?
Nutzen Sie die zwei Stunden im Webinar auch zum Erfahrungsaustausch. Tauschen Sie sich mit Joachim Otting und den anderen Webinar-Teilnehmern aus. So halten Sie Ihr Wissen schnell und bequem aktuell. Und Sie gewinnen viel Zeit für Ihre eigentliche Tätigkeit ‒ die Abwicklung von Kfz-Unfallschäden.
Wichtig | Sie können die Webinare einzeln, aber auch kostengünstiger im Abonnement buchen. Melden Sie sich jetzt an: https://www.iww.de/webinar/unfallregulierung.