07.07.2017 · Nachricht ·
Personalmanagement
Einmal jährlich gezahltes Urlaubs- und Weihnachtsgeld bleibt bei der Bemessung des Elterngeldes außen vor. Das hat das BSG entschieden und sich damit der Ansicht des LSG Berlin-Brandenburg widersetzt.
07.07.2017 · Nachricht ·
Altersversorgung
Ein Leser fragt: „Ist im Rahmen einer Pensionszusage die steuerliche Privilegierung über die Fünftel-Regelung nach § 34 EStG anwendbar, wenn der Arbeitgeber einen Teil der Pensionszusage über eine ...
04.07.2017 · Nachricht ·
Altersversorgung
Abfindungen aus der bAV stellen seit 01.07.2016 beitragsrechtlich kein beitragspflichtiges Arbeitsentgelt mehr dar. Das LSG Hessen hat nun sogar für einen Fall vor diesem Zeitpunkt entschieden, dass der Arbeitnehmer ...
Schwerpunkt
Beitrag
04.07.2017 · Fachbeitrag ·
Agenturvertrag/Untervertreter
Nur ein wichtiger Grund rechtfertigt eine außerordentliche fristlose Kündigung des Handelsvertretervertrags. Einen solchen Grund kann der Versicherer dem Vertreter liefern, wenn er ihm den Zugang zum elektronischen ...
03.07.2017 · Nachricht ·
Krankenversicherung/Sonderausgaben
Hat einer Ihrer Kunden erstmals eine Kranken- und Pflegeversicherung abgeschlossen oder den Versicherer gewechselt, dann sollte er unbedingt diesem Versicherer die Zustimmung erteilen, dass dieser seine Daten ans ...
03.07.2017 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Verbringt ein junger Mann einen Großteil seiner Freizeit bei seiner Freundin, obwohl er eine eigene Wohnung hat, können beide Wohnungen zu seinem Lebensmittelpunkt zählen. Ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit von der ...
30.06.2017 · Nachricht ·
Geringfügige Beschäftigung
In ihrer „Nachgefragt-Reihe“ hat die Minijob-Zentrale jüngst die Frage beantwortet, ob derselbe Arbeitgeber einen Minijobber gleichzeitig in seiner Firma und seinem privaten Haushalt beschäftigen kann. Es ist zwar möglich, aber dann fallen einheitlich die höheren gewerblichen Abgaben an.