01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Versicherung
Der Kaskoversicherer muss nicht zahlen, wenn der Versicherungsnehmer den Diebstahl des Fahrzeugs dadurch ermöglicht, dass er die Fahrzeugschlüssel für eine Reparatur in den Briefkasten der Werkstatt e
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Kosten
Von der Versicherung erstattete Unfallkosten sind bei der Ermittlung der privaten Kfz-Nutzung von den Gesamtkosten abzuziehen, so die Oberfinanzdirektionen München und Nürnberg. Das heißt:
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kfz-Versicherung
Im Kfz-Haftpflichtschadensfall hat der Geschädigte bei einem wirtschaftlichen Totalschaden Anspruch auf Ersatz des um den Restwert gekürzten Brutto-Wiederbeschaffungswerts (WBW) laut Gutachten, wenn e
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Bilanz
Beiträge, die ein pflicht- oder freiwillig versicherter Einzelunternehmer oder Gesellschafter einer Personengesellschaft an die gesetzliche Unfallversicherung entrichtet, sind als Betriebsausgabe abzu
> lesen
01.10.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Anlagevermittlung
Hoffnung gibt es für Anleger, die sich in den 90-er Jahren an den von der Sparkasse Mannheim finanzierten Cumulus-Fonds beteiligt haben. Die Darlehensverträge sind unwirksam, entschied der BGH. Anlege
> lesen
01.09.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kreditvermittlung
Das Thema Umsatzsteuerbefreiung bei der Kreditvermittlung nach §4 Nummer 8a Umsatzsteuergesetz (UStG) nimmt kein Ende. Zwar hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) schon dazu geäußert. Doch noch ist längst
> lesen
01.09.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Aktuelles BMF-Schreiben
Mit dem EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz wurden zwei für Kapitalanleger wichtige Änderungen eingeführt: der gleichmäßige Abzug von Vorauszahlungen und die Fifo-Methode (First in, First out) zur Ermittl
> lesen
01.09.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kontenabruf im Mittelpunkt
Die Besteuerung von Spekulationsgewinnen aus Wertpapiergeschäften war in den Jahren 1997 und 1998 verfassungswidrig, entschied bekanntlich das Bundesverfassungsgericht. Streitig ist nach wie vor, was
> lesen
01.09.2005 · Fachbeitrag aus WVV · "Riester-Rente"
Mit dem Alterseinkünftegesetz unternahm die Bundesregierung auch einen Wiederbelebungsversuch für die dahin dümpelnde Altersvorsorge nach dem Altersvermögensgesetz, der so genannten "Riester-Rente". B
> lesen
01.09.2005 · Fachbeitrag aus WVV · Kapitalanlagen
Das bis Ende 2003 gültige Auslandsinvestmentgesetz (AuslInvestmG) benachteiligte gewisse ausländische Investmentfonds. Zwischengewinne aus der Veräußerung von nichtregistrierten ausländischem Investme
> lesen