· Fachbeitrag · Vergütung
Heimarbeit: Die wesentlichen Grundlagen im Überblick und Auswirkungen auf Crowdworking
von Dr. Thomas Leister, MBA, Partner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Osborne Clarke, München
| Heimarbeit hat bislang ein Schattendasein geführt und wird vorwiegend in der Textil- und Papierbranche und in der verarbeitenden Industrie praktiziert. In jüngerer Zeit wird in Rechtsprechung und Schrifttum die Heimarbeit verstärkt mit neuen Formen der Arbeit, insbesondere dem Crowdworking, in Verbindung gebracht. Lernen Sie nachfolgend die wesentlichen Grundlagen zur Heimarbeit kennen. |
In den Fällen greift das HAG
Die Heimarbeit ist insbesondere im Heimarbeitsgesetz (HAG) geregelt. Danach sind in Heimarbeit Beschäftigte die Heimarbeiter, die Hausgewerbetreibenden und Personen, die wegen ihrer Schutzbedürftigkeit gleichgestellt sind.
Heimarbeiter
Heimarbeiter im Sinne von § 2 Abs. 1 HAG ist, wer
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig