Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
93 Treffer für »13-41-2009-3-10-1«
Filtern nach Art
Filtern nach Branchen
Sortieren nach
67

16.09.2024 · Fachbeitrag aus Apotheke heute · Aktuelle Umfrage

APOkix „Apothekenreform unter Lauterbach“ – quo vadis Apothekenmarkt?

Im Rahmen des APOkix Juli 2024 hat das durchführende IFH Köln Apothekenleiter zur geplanten Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach befragt. Dieser Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse vor und untersucht, welche wirtschaftlichen Auswirkungen eine Umsetzung der diskutierten Änderungen im Rahmen der Apothekenreform haben könnte.  > lesen

20.09.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Beschäftigtendatenschutz · Arbeitshilfe

Wichtige Orientierungshilfen und Co. von den Aufsichtsbehörden aus den letzten Monaten

Kennen Sie die Situation? Auf einer Veranstaltung sagt ein Teilnehmer „Zu diesem Thema hat auch eine Aufsichtsbehörde etwas veröffentlicht“. Sicher ist sich der Teilnehmer nicht. Bevor Sie suchen gehen, veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen wichtige Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden aus den vergangenen Monaten mit dem entsprechenden Link. Die Liste wird ständig aktualisiert.  > lesen

20.09.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Freiberufler-Beratung · Neue Geschäftsmodelle

Die überzeugende Ergebnispräsentation als Schlüssel zur erfolgreichen Beratung

Die gelungene Präsentation von Ergebnissen spielt eine entscheidende Rolle in der Beratung. Dieser Beitrag beleuchtet, warum und wie eine effektive Präsentation gestaltet werden sollte, um das Vertrauen des Mandanten zu stärken und die Qualität der Beratung zu bestätigen. Dabei wird betont, dass die zwischenmenschlichen Aspekte der Präsentation eine zentrale Rolle spielen, um die Erwartungen des Mandanten zu erfüllen und mögliche psychologische Barrieren zu überwinden. Leser erfahren, ...  > lesen

27.08.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Steuerstrafrecht · Steuerhinterziehung

Steuerhinterziehung
gefährdet Heilpraktikererlaubnis

VGH München Es entspricht ständiger Rechtsprechung, dass ebenso wie der Widerruf einer ärztlichen Approbation der Widerruf einer sonstigen heilberuflichen Erlaubnis wegen Unzuverlässigkeit auch auf Verstöße gegen Berufspflichten, die sich auf den Bereich der Abrechnung beziehen, gestützt werden kann. Es gehört auch zu den Berufspflichten eines heilberuflich Tätigen, die Heilbehandlung mit den Kostenträgern korrekt abzurechnen. Das hat der VGH München entschieden.  > lesen

10.09.2024 · Fachbeitrag aus Apotheke heute · Leserforum

Retaxationen vermeiden: Fragestellungen aus dem Apothekenalltag – Teil 15

Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen erfolgreich zu umgehen, wenn auf einem E-Rezept ein Wirkstoff verordnet und gleichzeitig das Aut-idem-Kreuz gesetzt wurde.  > lesen

19.09.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Steuerstrafrecht · Zollrecht

Begründen einer zollrechtlichen EU-Ansässigkeit

Für drittländische Unternehmen kann es interessant sein, eine zollrechtliche EU-Ansässigkeit zu begründen. Zwingend ist es, wenn das Unternehmen als Anmelder oder Beförderer gegenüber dem deutschen Zoll auftreten muss. Oft ist der Hintergrund eher der AEO-Status (Authorised Economic Operator/zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) oder, Vereinfachungen zu beantragen. Hierzu wird in der EU eine Niederlassung benötigt.  > lesen

22.09.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Beschäftigtendatenschutz · Veranstaltungskalender

Übersicht der Veranstaltungen zum Beschäftigtendatenschutz und Datenschutz allgemein

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, geben wir Ihnen hier einen Überblick zu den aktuellen Veranstaltungen im Beschäftigtendatenschutz und im Datenschutz allgemein. > lesen

09.09.2024 · Nachricht aus Familienrecht kompakt · Gesetzliche Unfallversicherung

Eigenwirtschaftlicher Abweg ist kein versicherter Arbeitsweg

Verunfallt eine Mutter auf dem Weg zum Arbeitsweg, nachdem sie ihr Kind auf dem Schulweg begleitet hat (eigenwirtschaftlicher Abweg), greift der Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung nicht, wenn dieser Umweg für die Arbeit nicht erforderlich ist (LSG Baden-Württemberg 22.2.22, L 10 U 3232/21, Abruf-Nr. 240423 ).  > lesen

16.09.2024 · Nachricht aus Familienrecht kompakt · Blitzlicht Mandatspraxis

Schikane bei der Auskunftserteilung – das können Sie tun

Gespräche mit Kollegen bestätigen: Unverständliches Verhalten im täglichen Umgang miteinander greift immer mehr Platz. Für die beteiligten RAe stellt sich oft die Frage, wie mit derartigem Verhalten umzugehen ist.  > lesen

20.09.2024 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Editorial FK 10/2024

Gibt es das Wechselmodell für einen Hund?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Thema, dass sich Lebensgemeinschaften trennen und deren gemeinsame Güter aufzuteilen sind, beschäftigt uns immer wieder im Familienrecht. Doch was passiert mit einem gemeinsam angeschafften Haustier, wenn die Beziehung zerbricht? Diese Frage hat das LG Potsdam in einer aktuellen Entscheidung (10.7.24, 7 S 68/23) beantwortet.  > lesen

19.09.2024 · Fachbeitrag aus Praxis Steuerstrafrecht · Editorial PStR 10/2024

Konfrontationsverteidigung vs. Dringlichkeit der Verurteilung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Sommerloch ist bekanntlich eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Wenngleich die älteste Erwähnung auf das Jahr 1158 zurückzuführen ist, erfährt der Name alljährlich Popularität, um den Zustand einer nachrichtenarmen Zeit mit dem Medium der News zu überwinden.  > lesen

02.09.2024 · Fachbeitrag aus Apotheke heute · Personal

Gegen Fachkräftemangel hilft Personalentwicklung

Vor dem Hintergrund des Personalmangels in Apotheken wird eine systematische Personalentwicklung immer wichtiger, denn Umfragen und wissenschaftliche Studien zeigen, dass fehlende Entwicklungs- und Aufstiegschancen häufig genannte Ursachen für Unzufriedenheit von Apothekenmitarbeitern sind. Um eine Abwanderung in andere Branchen zu verhindern, brauchen die Mitarbeiter Perspektiven.  > lesen

12.09.2024 · Fachbeitrag aus Apotheke heute · Hilfsmittelversorgung

Pflegehilfsmittel: Friedenspflicht vereinbart

Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich auf eine Friedenspflicht hinsichtlich des zum 30.09.2024 gekündigten DAV-Pflegehilfsmittelvertrags verständigt.  > lesen

17.09.2024 · Nachricht aus Praxis Steuerstrafrecht · FAO-Fortbildung

FAO-Fortbildung leicht gemacht –
jetzt 9 Stunden FAO an nur zwei Tagen absolvieren!

Nutzen Sie die perfekte Gelegenheit, um am 21. und 22.11.24 in Düsseldorf Ihre Fortbildung im Steuerstrafrecht effizient und praxisnah abzuschließen!  > lesen

09.09.2024 · Nachricht aus Praxis Steuerstrafrecht · LG Nürnberg-Fürth

Anonyme Anzeige über Hinweisgebersystem löst Durchsuchung aus

iww.de/pstr Abruf-Nr. 241337 Das LG Nürnberg-Fürth hat entschieden, dass eine anonyme Anzeige über ein Hinweisgebersystem unter gewissen Umständen eine ausreichende Verdachtsgrundlage begründen kann, um eine Durchsuchung gem. § 102 StPO anzuordnen (14.2.24, 18 Qs 49/23 u. a., Abruf-Nr. 241337 ).  > lesen

67