27.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Die Kommunikation zwischen getrennt lebenden Eltern hat Auswirkungen auf die Gesundheit gemeinsamer Kinder.Das belegen Wissenschaftler aus Pennsylvania/USA.		
 > weiter
		
	
 
	
		27.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Der Konsum von Alkohol in der Frühschwangerschaft kann sich bereits bei kleinen Mengen auf die Gesichtsform des Kindes auswirken. Das fanden Wissenschaftler aus Melbourne/Autralien heraus.		
 > weiter
		
	
 
	
		20.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
				
 > weiter
		
	
 
	
		20.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten verbessern die Gesundheit von Nichtrauchern. Das fanden Wissenschaftler der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Halle-Wittenberg heraus		
 > weiter
		
	
 
	
		13.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Fertiggerichte aus Aluschalen können hohe Aluminiumwerte aufweisen. Das ergaben Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).		
 > weiter
		
	
 
	
		13.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Wer viel Gewicht abnimmt, kann einen übermäßigen Verschleiß des Kniegelenks offenbar stoppen oder zumindest verzögern. Das ist das Ergebnise einer Studie aus den USA.		
 > weiter
		
	
 
	
		06.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Das Broken-Heart-Syndrom äußert sich wie ein Herzinfarkt, ist aber eine Verkrampfung des Herzmuskels, ausgelöst durch  Stress. Bei Männern tritt das Syndrom durch Infektionen oder Unfälle auf, bei Frauen durch mentalen Stress. Das fanden Forscher des DZHK heraus.		
 > weiter
		
	
 
	
		06.08.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Erkrankt ein Mensch unte 55 Jahren an Bluthochdruck  steigt die Wahrscheinlichkeit des Herztods. So eine Langzeitstudie aus Boston/USA.		
 > weiter
		
	
 
	
		23.07.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Arbeitszeiten von mehr als 52 Wochenstunden erhöhen das Risiko, am Herzen oder an Krebs zu erkranken. DiesenWert legten Wissenschaftler aus Texas fest		
 > weiter
		
	
 
	
		23.07.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Innere Medizin	
	
		
	
	
	
	
		An Rheuma erkrankte Personen nehmen die ersten Symptome häufig nicht ernst. Sie gehen deswegen deutlich seltener zum Arzt als bei ersten Anzeichen von Darmkrebs oder Angina pectoris (Brustenge). So das Ergebnis britischer Forscher.		
 > weiter
		
	
 
	
		10.07.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Innere Medizin	
	
		
	
	
	
	
		Fenchel kann Wechseljahresbeschwerden lindern. Das schreiben Forscherinnen der Universität Teheran.		
 > weiter
		
	
 
	
		05.07.2017 ·
		Download		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Akuter oder chronischer Schlafmangel erhöht möglicherweise die Schmerzempfindlichkeit. Das haben Forscher aus Boston herausgefunden.		
 > weiter
		
	
 
	
		05.07.2017 ·
		Patienteninformationen		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Auch eine ungesunde Ernährung kann dem Gelenkknorpel schaden. So das Ergebnis einer Studie aus Australien.		
 > weiter
		
	
 
	
		05.07.2017 ·
		Patienteninformationen		 · Patienteninformationen		 · Prävention	
	
		
	
	
	
	
		Wer sich einsam fühlt, leidet stärker unter Schnupfen und Erkältung als Menschen mit guten Beziehungen zu Familie und Freunden. Das haben Forscher aus Texas herausgefunden.		
 > weiter
		
	
 
	
		05.07.2017 ·
		Patienteninformationen		 · Patienteninformationen		 · Innere Medizin	
	
		
	
	
	
	
		Kaffeekonsum während der Schwangerschaft führt nicht zu einer ADHS des Kindes. Das geht aus einer brasilianischen Studie hervor.		
 > weiter