· Fachbeitrag · Mitarbeitergewinnung
Stellenanzeigen: Wie Autohäuser Interessierte zu Bewerbern machen können
von Harald Czycholl-Hoch, freier Wirtschaftsjournalist
| In Stellenanzeigen liegt in Zeiten des Fachkräftemangels für Kfz-Betriebe eine große Chance: Sie können sich von der Masse abheben und als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Bei der Gestaltung der Jobangebote sollte man jedoch einige Grundregeln beachten ‒ ASR stellt sie Ihnen vor. |
Mit Stellenanzeigen auf sich aufmerksam machen
Kfz-Betriebe können Stellenanzeigen nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen ‒ was in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger ist denn je. Ist die Stellenanzeige ansprechend gestaltet und vermittelt glaubhaft, dass es eine wirklich gute Entscheidung ist, den Job bei diesem Betrieb anzutreten, kann sie dafür sorgen, dass aus Interessenten Bewerber werden.
Wie Sie eine Stellenanzeige rechtssicher gestalten
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie als Kfz-Betrieb beim Verfassen einer Stellenanzeige einige grundlegende Regeln beachten.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ASR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,85 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig