02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Digitalisierung
Kosten senken und gleichzeitig innovative Prozesse und kreative Kundenerlebnisse bieten, um die Wettbewerber zu übertrumpfen. So lauten oftmals die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI). Doch welche Arten von KI gibt es überhaupt? Wo kommen sie zum Einsatz? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten? Und wo stehen Autohäuser und Kfz-Werkstätten aktuell? Diesen Fragen geht ASR in der fünfteiligen Serie „Künst-liche Intelligenz im Autohaus“ auf den Grund. Den Anfang macht ...
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Kaufrecht
Der BGH hat es in einem Abgasbetrugsfall unter deliktischen Gesichtspunkten bearbeitet, doch bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag unter kaufrechtlichen Aspekten stellt sich die Frage genauso: Wie ist der Wert der Nutzung eines Wohnmobils zu ermitteln, den der Verkäufer vom zurückzuzahlenden Kaufpreis in Abzug bringen kann? Für Pkw ist das klar: (Kaufpreis x gefahrene Kilometer) : Gesamtlaufleistungserwartung. Doch passt diese Formel auch für ein Wohnmobil? Im Rahmen einer ...
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Personalmanagement
Zum 01.01.2025 ist das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) in Kraft getreten. Es wirkt sich auch arbeitsrechtlich aus. Relevante Änderungen bringt es für Kfz-Betriebe bei Abschlüssen von Arbeitsverträgen und bei der Durchführung von Arbeitsverhältnissen. Auf den aktuellen Stand bringt Sie ASR.
> lesen
02.01.2025 · Nachricht aus ASR · Sachbezüge
Jedes Jahr werden die Sachbezugswerte an den Verbraucherpreisindex angepasst – so geschehen auch für das Jahr 2025. Konkret gelten seit 01.01.2025 folgende Werte:
> lesen
02.01.2025 · Nachricht aus ASR · Sonderzahlungen
Für die Zeit vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 hatte der Gesetzgeber mit
§ 3 Nr. 11c EStG die steuer- und beitragsfreie Inflationsausgleichsprämie eingeführt. Ein ASR-Leser möchte nun wissen: Kann die Prämie auch ab 2025 weitergezahlt werden?
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Kommunikation mit dem Finanzamt
Ermitteln Sie Ihren Gewinn nach § 4 Abs. 1, § 5 oder § 5a EStG per Bilanz, müssen Sie deren Inhalt sowie die Gewinn- und Verlustrechnung nach § 5b EStG nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernüber-
tragung an die Finanzverwaltung übermitteln. Diese Übermittlungspflicht hat der Gesetzgeber im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024, Abruf-Nr. 243440) noch ausgeweitet: Zu übermitteln sind künftig u. a. auch der Kontennachweis und das Anlageverzeichnis.
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Gewerbesteuer
Fast alle Autohäuser verfügen über Grundbesitz. Das Brisante: Grundbesitz unterliegt regelmäßig der Grundsteuer und der damit erzielte Gewinn noch der Gewerbesteuer. Um diese Doppelbelastung abzufedern, gibt es die in § 9 Nr. 1 S. 1 GewStG verankerte einfache Grundstückskürzung. Doch die basierte auf veralteten Einheitswerten. Deshalb hat der Gesetzgeber die Kürzung im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024, Abruf-Nr. 243440 ) komplett neu gestaltet. Mit den Neuerungen macht ...
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus ASR · Grunderwerbsteuer
Seit dem 01.01.2024 ist durch § 713 BGB zivilrechtlich das Gesamthands-
prinzip für rechtsfähige Personengesellschaften entfallen. Für die Grunderwerbsteuer gibt es aber eine Übergangsregelung. Bis zum 31.12.2026 bleibt alles beim Alten. Doch was gilt ab dem 01.01.2027? Vor allem für laufende Nachbehaltensfristen? Nun ist klar: Diese Fristen werden ab dem 01.01.2027 nicht automatisch verletzt. ASR klärt auf.
> lesen
02.01.2025 · Nachricht aus ASR · Autokauf
Beantwortet ein Kunde Ihre Ankündigung, dass sich die Lieferung eines bestellten Fahrzeugs verzögert, per WhatsApp mit einem Grimasse-Emoji, liegt darin kein Einverständnis mit der Lieferverzögerung. Das hat das OLG München entschieden.
> lesen
02.01.2025 · Nachricht aus ASR · Buchführung
Alle Jahre wieder stellt sich zu Beginn eines Jahres – und somit auch Anfang 2025 – in Autohäusern und Kfz-Werkstätten die Frage, welche Geschäftsunterlagen aussortiert und vernicht werden dürfen, um Platz für neue Unterlagen zu schaffen. Antworten liefert die Übersicht von ASR.
> lesen