Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Abschleppkosten

    Nehmen Sie den richtigen Gegner in Anspruch

    | Der Anspruch auf Rückzahlung überhöhter Abschleppkosten richtet sich auch dann gegen den gestörten Grundstücksbesitzer, wenn dieser seinen Schadenersatzanspruch gegen den Störer an das Abschleppunternehmen abgetreten hat. |

     

    Der gestörte Grundstücksbesitzer ist nicht nur Bereicherungsschuldner, wenn das Abschlepp- bzw. Inkassounternehmen bloße Zahlstelle für die Abschleppkosten ist (BGH NJW 09, 2530), sondern grundsätzlich auch in den Fällen, in denen er seinen Schadenersatzanspruch gegen den Fahrzeugführer (§ 823 Abs. 2 i.V.m. § 858 Abs. 1 BGB) an das Abschlepp- bzw. Inkassounternehmen abgetreten hat (BGH 6.7.12, V ZR 268/11, Abruf-Nr. 122727).

     

    Folge: Die Klage gegen das Abschlepp- und Inkassounternehmen muss abgewiesen werden. Die Klage gegen den Grundstücksbesitzer scheitert dann möglicherweise wegen des Zeitablaufs an der Verjährung. Konsequenz: Es empfiehlt sich in jedem Fall prozessual eine Streitverkündung, wenn der Bevollmächtigte sich nicht sicher sein kann, den richtigen Gegner in Anspruch genommen zu haben.

    Quelle: Ausgabe 11 / 2012 | Seite 186 | ID 36497270