01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Rechtsschutzversicherung
Die Klausel in §4 (1) k ARB 75 schließt den Versicherungsschutz nur hinsichtlich des Baurisikos aus. Das Erwerbsrisiko ist versichert. Diese Unterscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) getroffen. K
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Checkliste
Es fällt zugegebenermaßen nicht ganz leicht, den Überblick über die Neuregelungen zu den Mini- und Gleitzonenjobs zu behalten. Richtig kompliziert wird es vor allem, wenn ein Mitarbeiter Ihrer Agentur
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Altersversorgung
Ansatzpunkte für ein Beratungsgespräch bietet eine Verfügung der Oberfinanzdirektion Frankfurt. Ihr Inhalt: Auch behinderte Menschen können Teile ihres Lohns vermögenswirksam anlegen und dafür eine Ar
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Minijobs
Uns wurde die Frage gestellt, ob die seit dem 1. April 2003 geltende Gleitzone auch bei Auszubildenden angewendet werden kann. Darauf gibt es eine eindeutige Antwort: "Leider nein" . Nachzulesen unte
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Provisionsrückforderungen
Beim Geld hört die Freundschaft auf, auch im Verhältnis von Gesellschaft und Vertreter. Es sind die mit ärgerlicher Verlässlichkeit anfallenden Provisionsrückforderungen der Gesellschaften, die Vertre
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Altersversorgung
Hin und wieder möchten Arbeitnehmer Kapitallebensversicherungen vorzeitig beenden, die ihr Arbeitgeber für sie zur betrieblichen Altersversorgung abgeschlossen hat (§1 Gesetz zur Verbesserung der betr
> lesen
01.07.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Steueranmeldung
Das Bundesfinanzministerium (BMF) will ab 2004 keine Schonfrist mehr gewähren für verspätet abgegebene Lohnsteuer- oder Umsatzsteuer-Anmeldungen. Bis Ende 2003 dürfen Sie noch bis zu fünf Tage überzi
> lesen
01.06.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Wer seine Agentur zusammen mit einem Kollegen in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) betreibt, sollte die folgenden drei aktuellen Urteile kennen: Sie bringen Neues zur Haftung neuer Ges
> lesen
01.06.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Wachstum zwingt zum Wechsel der Gewinnermittlungsart
Eine der wenigen steuerlichen Erleichterungen für kleine Betriebe ist die Möglichkeit, den Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung zu ermitteln. Diese Form der Gewinnermittlung setzt voraus, dass k
> lesen
01.06.2003 · Fachbeitrag aus WVV · Fremdfinanzierte Rente gegen Einmalbeitrag
Wenn Sie fremdfinanzierte Renten gegen Einmalbeitrag vermitteln, sollten Sie mögliche umsatzsteuerliche Folgen im Auge behalten: Das Finanzgericht Köln (FG) hält Beratungshonorare im Rahmen der Vermit
> lesen