Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
4 Treffer für »13-52-2008-4-9-1«
Filtern nach Art
Filtern nach Branchen
Sortieren nach

08.01.2025 · Fachbeitrag aus Auto Steuern Recht · Veranstaltung/Betriebsveranstaltung

Kombinierte Teamevents mit betrieblichem und geselligem Teil – sind die Kosten steuerpflichtig?

Viele Autohäuser veranstalten für Mitarbeiter kombinierte Teamevents. Bei diesen findet zunächst ein beruflich veranlasster Zielworkshop statt, dem eine Teambuildingaktivität folgt, in der das Erlernte vertieft werden soll. Während bei dem Zielworkshop der Arbeitscharakter regelmäßig im Vordergrund steht, kann die anschließende Teambuildingaktivität auch Freizeitcharakter haben. Die Gretchenfrage lautet: Liegt steuerpflichtiger Arbeitslohn vor? ASR beantwortet die Frage.  > lesen

16.01.2025 · Fachbeitrag aus Auto Steuern Recht · Digitalisierung

KI im Autohaus: Diese rechtlichen Risiken sind zu beachten

Kosten senken und gleichzeitig innovative Prozesse und kreative Kundenerlebnisse bieten, um die Wettbewerber zu übertrumpfen. So lauten oftmals die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI). Doch welche Arten von KI gibt es überhaupt? Wo kommen sie zum Einsatz? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten? Und wo stehen Autohäuser und Kfz-Werkstätten aktuell? Diesen Fragen geht ASR in der fünfteiligen Serie „Künst-liche Intelligenz im Autohaus“ auf den Grund. Im zweiten Teil ...  > lesen

07.01.2025 · Fachbeitrag aus Auto Steuern Recht · Leasing

BGH urteilt über Rücktritt vom Kaufvertrag für Leasing-Fahrzeug bei leasingtypischer Abtretung

Eine aktuelle Entscheidung des BGH, die sich mit einer vom Lieferanten des Fahrzeugs gegenüber dem Leasingnehmer (LN) erklärten Aufrechnung befasst, zeigt deutlich: Beim Leasingkonstrukt darf nie übersehen werden, dass der Nutzer des Fahrzeugs, also der LN, nicht dessen Käufer ist. Alle Wertersatzansprüche des Lieferanten richten sich gegen den Leasinggeber (LG) als seinen Käufer. ASR stellt Ihnen das Urteil vor.  > lesen

07.01.2025 · Fachbeitrag aus Auto Steuern Recht · Betriebsprüfung

Beschleunigung der Betriebsprüfung ab 2025 – das sind die Neuerungen für die Praxis

Das DAC 7-Umsetzungsgesetz reformiert die Rahmenbedingungen für Außenprüfungen der Finanzverwaltung ab 2025. Vorrangig geht es um die Modernisierung und Beschleunigung von Betriebsprüfungen, aber auch um mehr Transparenz. ASR fasst die Neuerungen für Sie und Ihr Autohaus zusammen.  > lesen