25.09.2023 ·
Sonderausgaben aus SSP Steuern sparen professionell · Downloads · Alle Steuerzahler
Die Photovoltaik boomt – und mit ihr die Nachfrage nach steuerlicher Beratung. Nach den fundamentalen Änderungen zu Jahresbeginn – Ertragsteuerbefreiung und Nullsteuersatz in der Umsatzsteuer – sind viele Praxisfragen nämlich noch offen. Deshalb gibt Ihnen SSP mit dieser – aktualisierten – Sonderausgabe einen kompakten Leitfaden an die Hand.
> lesen
03.04.2023 ·
Sonderausgaben aus MBP Mandat im Blickpunkt · Downloads · Weitere Themen
> lesen
28.11.2022 ·
Sonderausgaben aus GStB Gestaltende Steuerberatung · Downloads · Alle Steuerzahler
Zum 31.12. muss der Steuerberater jedes Jahr alle Mandate auf den Prüfstand stellen. Die Checkliste „Steuergestaltung 2022/2023 ist hierbei ein kompetenter Leitfaden. Sie bietet einen kompakten Überblick über alle aktuellen Gesetzesänderungen. Sie ist übersichtlich gegliedert nach Einkunftsarten und nach Rechtsformen. So können bestehende Gestaltungsmodelle und steuerliche Dauertatbestände systematisch überprüft und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Und der Handlungsdruck ist – nicht nur wegen Corona – in diesem Jahr nochmals deutlich gewachsen. So hat der Gesetzgeber mit dem KöMoG jüngst ein Optionsmodell für Personengesellschaften eingeführt, und auch der BFH hat mit einigen Entscheidungen für völlig neue Spielregeln gesorgt. Bei dieser Flut an Änderungen gilt es in erster Linie, nicht den Überblick zu verlieren – und mit der Checkliste „Steuergestaltung 2022/2023“ sind Sie hier auf der sicheren Seite.
> lesen
02.05.2022 ·
Sonderausgaben aus UE Unfallregulierung effektiv · Kfz-Werkstätten · Reparaturkosten
Es gibt gute Gründe, die Checkliste „Schadenpositionen von A - Z beim Haftpflichtschaden“ zu lesen: Geschädigte kennen einzelne Schadenpositionen oft nicht. Versicherer negieren Schadenpositionen oder kürzen diese – meist ungerechtfertigt. Kfz-Werkstätten sind betroffen, wenn sie die Ansprüche des Geschädigten aus abgetretenem Recht geltend machen. Ziel aller Beteiligten muss es sein, die Schadenpositionen lückenlos geltend zu machen (Kfz-Sachverständige müssen dies im Gutachten vorbereiten) und in voller Höhe gegenüber dem Versicherer durchzusetzen.
> lesen
28.03.2023 ·
Textbausteine aus UE Unfallregulierung effektiv · Downloads · Weitere Themen
Der Textbaustein liefert Rechtsanwälten für alle Facetten der Mietwagenkostenerstattung die tragenden Argumente für die Klagebegründung.
> lesen
26.09.2023 ·
Downloads allgemein aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Das Dokument listet die wichtigsten EBM-Abrechnungsziffern für Hausärzte sowie für Kinder- und Jugendärzte auf. Die Liste enthält für jede Abrechnungsziffer die Bewertung in Punkten sowie die damit verbundenen Eurowerte für 2023 (Orientierungswert 2023: 11,4915 Cent) und für 2024 (Orientierungswert 2024: 11,9339 Cent).
> lesen
31.08.2023 ·
Sonderausgaben aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Zum 30-jährigen Jubiläum von AAA Abrechnung aktuell sind in dieser Sonderausgabe 30 Top-Beiträge zum Thema Kassenabrechnung/EBM zusammengefasst. Das Spektrum der Themen reicht von der hausärztlichen Vorhaltepauschale über die Chronikerpauschale und Gesundheitsuntersuchung bis zu den für Hausärzten relevanten Ausschlussziffern. Die Einordnung als „Top-Beitrag“ erfolgte auf Basis der meistgelesenen Beiträge aus dem AAA-Online-Archiv.
> lesen
25.08.2023 ·
Downloads allgemein aus AA Arbeitsrecht aktiv · Downloads · Kündigungsrecht
Einerseits ist Deutschland im Fachkräftemangel. Wer als ArbG nicht kündigen muss, kündigt nicht. Andererseits haben die deutschen Arbeitsgerichte mit Kündigungsschutzklagen gut zu tun. Manchmal bleibt eben nur der Weg der Trennung – und diese verläuft nicht immer glatt. Gründe hierfür gibt es viele: Low-Performance, Vortäuschen einer Krankheit, Verdacht einer Pflichtverletzung. Die AA-Sonderausgabe beleuchtet wichtige Kündigungsgründe, zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie rechtliche Stolpersteine vermieden werden können und wie sich der Mandantenvertreter im Prozess taktisch klug verhält.
> lesen