Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 23.10.2009 | Aktuelle Gesetzgebung

    Anwaltsfalle entschärft

    Nach § 119 Abs. 1 Nr. 1 b und c GVG waren bisher die Oberlandesgerichte, nicht die Landgerichte, zuständig für Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte in Streitigkeiten „mit Auslandsbezug“. Im Zuge der FGG-Reform ist diese unsinnige Regelung, eine wahre Haftungsfalle zumal für Verkehrsrechtsanwälte, abgeschafft worden.  

     

    Zu beachten ist die spezielle Übergangsregelung in Art. 21 FGG-RG i.V.m. § 40 EGGVG. Danach findet § 119 GVG in der alten Fassung Anwendung, wenn in den in § 40 EGGVG genannten „Auslandsfällen“ die anzufechtende Entscheidung vor dem 1.9.09 erlassen wurde. Stichtag ist also nicht, wie verschiedentlich zu lesen, die Einleitung des amtsgerichtlichen Verfahrens, sondern der Zeitpunkt des Erlasses der anzufechtenden Entscheidung.  

    Quelle: Ausgabe 11 / 2009 | Seite 181 | ID 130879