IWW-Webinar Förderprogramme in der Krise optimal nutzen
Die richtigen KMU-Programme finden, liquide bleiben, Fehler vermeiden
Wie bleiben KMU liquide? Welche staatlichen Soforthilfeprogramme eignen sich? Wie werden Anträge richtig und rechtzeitig gestellt? Diese in der aktuellen Situation existenziellen Fragen beantwortet Ihnen der Fördermittel-Experte Michael G. Wandt in einem zweistündigen Webinar. Sie erfahren, welche aktuellen Programme optimal geeignet sind, und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt, damit Zuschüsse nicht (mit Zinsen) zurückgezahlt werden müssen oder man sich gar dem Vorwurf des Subventionsbetrugs aussetzt.
Themen
- Nicht rückzahlbare Soforthilfen: Ein Überblick über die aktuellen Bund-Länder-Programme
- Eigenkapitalstärkung durch die öffentliche Hand: So nutzen Sie das Angebot
- Unternehmenskredit mit bis zu 90% KfW Absicherung und Expressbürgschaften: So funktionieren sie (und so nicht)
- Die andere Seite der Corona-Soforthilfen: Wann deren Rückzahlung (mit Zinsen) droht oder wegen Subventionsbetrugs sogar das Gefängnis
Aufzeichnung
vom 06.04.2020
2 Stunden
120,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Referent
Michael G. Wandt
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Maschinenbau; Lehrbeauftragter zur Ausbildung zum „Fördermittelberater“ an der FH Kaiserslautern; Direktor Fördermittelmanagement WABECO Fördermittelberatung BDU; begleitet KMU seit über 30 Jahren beim Finden und Nutzen öffentlicher Förderprogramme. Nutzen Sie seinen Erfahrungsschatz aus 17.000 erfolgreichen Förderprojekten.

Teilnehmer
Berater, Geschäftsführer in KMU, Unternehmer