Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww

„Sattelfest auch in Spezialfragen. Punkten Sie in der erbrechtlichen Beratung mit Praxiswissen, das in keinem Buch steht“

Bettina Seeger

Referenten-Portrait

IWW-Webinare Erbrecht

Die Privatimmobilie in der Nachlassgestaltung

Je 2.5 Stunden nach §15 FAO pro Webinar

Anhand typischer Praxisfälle werden Probleme, Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Privatimmobilien dargestellt. Sie erhalten konkrete Gestaltungsempfehlungen für Regelungen zu Lebzeiten und zur Testamentsgestaltung.

Nächster Live-Termin

Q4/2023: Die Immobilie im Nachlass – Teil 2

Bettina Seeger

Themen

  • Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
  • Teilungsanordnung
  • Vermächtnis,
  • Pflichtteil
  • u. v. m.
Webinar

Live-Webinar
06.12.2023
10:00 — 12:45 Uhr

129,00 € zzgl. USt.

Jetzt buchen

Termin passt nicht? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.

Webinar-Reihe

Wissen in Serie

Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Aufzeichnungen und Präsentationsdateien (in der Regel sind dies die letzten vier Aufzeichnungen sowie die Aufzeichnungen der vier folgenden Termine) innerhalb eines Jahres.

Webinar

Live-Termine:
06.12.2023, 23.01.2024, 05.06.2024

426,00 € zzgl. USt.

Weiter zum Abo

Sind Sie an einem Termin verhindert? Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.

Aufzeichnungen

Q3/2023: Die Immobilie im Nachlass - Teil I

Bettina Seeger

Themen


Die Gestaltung von Regelungen zu Lebzeiten
  • Lebzeitige Übertragungen
    • Motive lebzeitiger Zuwendungen
    • Steueroptimierte Schenkungen
    • Pflichtteilsminimierung
    • Einvernehmlicher Übergang an ein Geschwisterkind unter Einbeziehung der Geschwister
    • Vorbehalt von Rechten und deren Auswirkungen
    • Wohnimmobilie - Mehrfamilienhaus - mehrere Immobilien
  • Die Immobilie in der Testamentsgestaltung
    • Erbenstellung
    • Teilungsanordnung
    • Vermächtnis
Webinar

Aufzeichnung
vom 21.09.2023
2,5 Stunden

129,00 € zzgl. USt.

Jetzt ansehen

Nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.

Q2/2023: Aktuelle Brennpunkte des Erbrechts

Miles Bäßler

Themen


  • Lebensversicherungen im Nachlass
  • Aktuelle Tipps und Tricks in der erbrechtlichen Praxis:
    • Heilung unwirksamer Schenkungen unter Bedingungen durch Vollzug bei der Nachfolgeplanung zu Lebzeiten
    • Die anhängige, aber nicht rechtshängige Erbenfeststellungsklage unter zivilprozessualen und gebührenrechtlichen Aspekten
    • Erbausschlagung durch demente, nicht unter gesetzlicher Betreuung stehende Erben
    • Wie vorgehen bei Fehlern des Finanzamts zu Gunsten des Mandanten bei Erbschaft- und Schenkungsteuer?
    • Ansatz der Kosten ausländischer Anwälte und Steuerberater als Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaftsteuer - ist ein „double dip“ möglich?
    • Genehmigungspflicht für das „Nichtausschlagen“ beim Behindertentestament?
Webinar

Aufzeichnung
vom 12.05.2023
2,5 Stunden

129,00 € zzgl. USt.

Jetzt ansehen

Nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.

Q1/2023: Einstweiliger Rechtsschutz im Erbrecht

Miles Bäßler

Themen

  • Anwendungsbereiche des einstweiligen Rechtsschutzes im Erbrecht
  • Schnittstellen von Erbrecht und Prozessrecht
  • Vollstreckbarkeit und Vollstreckung
  • Musterformulierungen

Webinar

Aufzeichnung
vom 20.01.2023
2,5 Stunden

129,00 € zzgl. USt.

Jetzt ansehen

Nutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.

Q4/2022: Die Teilungsversteigerung in der erbrechtlichen Praxis (Teil 2)

Peter Mock

Themen

  • Praxisproblem: „bestehen bleibende - nicht mehr valutierende - Grundschuld" (Strategien und Gegenstrategie durch Beantragung von Doppelausgebot)
  • Verfahrensrechtliche Einstellungsmöglichkeiten für Antragsteller/Antragsgegner, Auswirkungen und  Kostenproblematik
  • Verkehrswertermittlungsverfahren (Bedeutung und Strategie; Zugangsverweigerung; „Privatgutachten“; Achtung: „verlorener Kostenvorschuss")
  • Vorbereitung und Ablauf des Versteigerungstermins
    • Anmeldungen und Einhaltung von Fristen zwecks Vermeidung von Regressen;
    • Rechtsstellung von Mietern/Pächtern;
    • Bietstunde und Bietverhalten (Ausschalten des „Gegners“ durch Sicherheitsleistung);
    • Zuschlagsversagungsmöglichkeiten;
    • Zuschlagswirkungen.
  • Erlöszahlung und -verteilung
  • Praxisproblem: Uneinigkeit über Auszahlung von „Übererlös“
  • Praxisproblem: Mitglied der Erbengemeinschaft als Ersteher zahlt Erlös nicht (strategische Vorgehensweise)
Webinar

Aufzeichnung
vom 24.10.2022
2,5 Stunden

Kostenloser Test

Jetzt ansehen

Testen Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.

Referenten

Peter Mock

Dipl.-Rechtspfleger

Schriftleiter von VE Vollstreckung effektiv, RVG professionell und Mitautor der „AnwaltFormulare Zwangsvollstreckungsrecht", Herausgeber von „Die Praxis der Forderungsvollstreckung", erfahrener Referent im Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht

Referent

Miles Bäßler

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), ständiger Autor von EE Erbrecht effektiv

Referent

Bettina Seeger

Fachanwältin für Erbrecht, zertifizierte Testamentsvollstreckerin, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV, Mitglied im Deutschen Forum für Erbrecht

Referent

Teilnehmer

Rechtsanwälte

Sie finden Präsenzseminare eigentlich besser?

In unseren interaktiven IWW-Webinaren vermissen Sie nichts – versprochen!

Melden Sie sich zu Wort und stellen Sie Ihre Fragen auch mündlich!

Damit ist das Webinar wie eine Videokonferenz unter Experten.

Nehmen Sie mit Video und Ton teil und erleben Sie Fortbildung so, als wären Sie vor Ort.

Probieren Sie es aus!