·Nachricht ·Schadenabwicklung
Aktualisierte Textbausteine für Sie im April 2021
| UE Unfallregulierung effektiv entlastet Sie mit Textbausteinen bei der Schadenabwicklung. Damit sparen Sie Zeit und personelle Ressourcen. Auch die UE-Ausgabe 4/2021 hält wieder drei aktualisierte Textbausteine bereit. |
- Der modular aufgebaute Textbaustein „047: 130-Prozent-Grenze (H)“ bietet Ihnen Argumentationshilfe zu allen Situationen rund um die 130-Prozent-Fälle. Neu ist das Modul „Lohnkosten der Notreparatur gehören nicht in die Wirtschaftlichkeitsberechnung → Abruf-Nr. 42635288.
- Mit dem Textbaustein „446: Interimsfahrzeug - Abstimmung mit Versicherer (H)“ stimmen Geschädigte mit dem Versicherer ab, ob er ein Interimsfahrzeug anschaffen soll. Ergänzt wurde das Modul „Interimsfahrzeug bei Bestellung vor Unfall (H)“ → Abruf-Nr. 45023896.
- Das Modul „Desinfektionskosten nach Besichtigung durch Gutachter (H/K) ergänzt den Textbaustein „496: Position ‚Desinfektion und Desinfektionsmittel‘ (H/K)“ → Abruf-Nr. 46534238.
Weiterführender Hinweis
- Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte hält UE anwaltsspezifische Textbausteine vor (z. B. Schriftsätze und Klagebegründungen). Sie finden diese in der Übersicht „Textbausteine zur Unfallschadenregulierung für Rechtsanwälte“ auf ue.iww.de → Abruf-Nr. 45760937
Quelle: ID 46958249