03.03.2023 ·
Quartalsbeihefter aus MBP Mandat im Blickpunkt · Steuererklärungen · 2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Flut von Neuregelungen, die bei der Erstellung der Steuererklärungen 2022 zu beachten sind. Wir haben unsere praxiserprobte und bewährte Checkliste für Sie an die aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung angepasst. Mit dieser ausführlichen, zwölfseitigen Checkliste zur Erstellung der privaten Steuererklärung behalten Sie den Überblick über die vielen Punkte, die Sie im Bereich der persönlichen Einkommensteuererklärung für Ihre Mandanten beachten müssen.
> lesen
17.03.2023 ·
Checklisten aus AStW Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht · Downloads · Steuererklärungen
> lesen
28.11.2022 ·
Sonderausgaben aus GStB Gestaltende Steuerberatung · Downloads · Alle Steuerzahler
Zum 31.12. muss der Steuerberater jedes Jahr alle Mandate auf den Prüfstand stellen. Die Checkliste „Steuergestaltung 2022/2023 ist hierbei ein kompetenter Leitfaden. Sie bietet einen kompakten Überblick über alle aktuellen Gesetzesänderungen. Sie ist übersichtlich gegliedert nach Einkunftsarten und nach Rechtsformen. So können bestehende Gestaltungsmodelle und steuerliche Dauertatbestände systematisch überprüft und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Und der Handlungsdruck ist – nicht nur wegen Corona – in diesem Jahr nochmals deutlich gewachsen. So hat der Gesetzgeber mit dem KöMoG jüngst ein Optionsmodell für Personengesellschaften eingeführt, und auch der BFH hat mit einigen Entscheidungen für völlig neue Spielregeln gesorgt. Bei dieser Flut an Änderungen gilt es in erster Linie, nicht den Überblick zu verlieren – und mit der Checkliste „Steuergestaltung 2022/2023“ sind Sie hier auf der sicheren Seite.
> lesen
09.07.2025 ·
Downloads allgemein aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Das Quartals-Update enthält neben einem Kurzüberblick über die EBM-Anpassungen zum neuen Quartal eine aktuelle Liste mit den über 100 wichtigsten haus- und kinderärztlichen Leistungen inklusive deren Bewertungen in Punkten, in Euro zum aktuellen Orientierungspunktwert sowie ggf. den entsprechenden Prüfzeiten. Das Quartals-Update ist ein exklusiver Service für AAA-Abonnenten und erscheint viermal pro Jahr zu jedem Quartalsbeginn.
> lesen
30.06.2025 ·
Sonderausgaben aus MK Mietrecht kompakt · Downloads · Wohnraummiete
Lärm zermürbt, Lärm macht gereizt und aggressiv und u. U. sogar krank. Unsere ständig stärker technisierte Umwelt, immer enger werdenden Lebensbedingungen und die ständige auch akustische Reizüberflutung, der wir ausgesetzt sind, fordern ihren Tribut. Andererseits kann Lärm auch sozialadäquat sein. Gerade bei Mietverhältnissen in Mehrfamilienhäusern stellen sich daher immer wieder die Fragen: Was muss der Mieter hinnehmen? Wogegen kann er sich wehren? Die folgende Sonderausgabe unterstützt Sie daher bei einem „Klassiker“ der Beratungspraxis.
> lesen
05.05.2025 ·
Sonderausgaben aus ZP Zahnarztpraxis professionell · Downloads · Effiziente Praxisführung
> lesen
09.07.2025 ·
Downloads allgemein aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Das Quartals-Update enthält neben einem Kurzüberblick über die EBM-Anpassungen zum neuen Quartal eine aktuelle Liste mit den über 100 wichtigsten haus- und kinderärztlichen Leistungen inklusive deren Bewertungen in Punkten, in Euro zum aktuellen Orientierungspunktwert sowie ggf. den entsprechenden Prüfzeiten. Das Quartals-Update ist ein exklusiver Service für AAA-Abonnenten und erscheint viermal pro Jahr zu jedem Quartalsbeginn.
> lesen
05.06.2025 ·
Quartalsbeihefter aus BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt · Downloads · Bilanzierung
In der heutigen Unternehmenslandschaft gewinnen Nachhaltigkeitsfaktoren zunehmend an Bedeutung und prägen sowohl die nichtfinanzielle als auch die finanzielle Berichterstattung maßgeblich. Als zentrales Querschnittsthema unserer Zeit wirken sich Chancen und Risiken der Nachhaltigkeit auf eine Vielzahl von Bilanzpositionen aus. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten ist inzwischen unerlässlich geworden – sei es bei der Bewertung von Vermögenswerten, dem Ansatz und der Bemessung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten oder der Einschätzung bedingter Verpflichtungen. In diesem Beitrag werden aktuell diskutierte Fragen zur Abbildung von ESG-Sachverhalten näher beleuchtet. Dies betrifft die Bilanzierung von naturabhängigen Stromlieferverträgen, ESG-abhängige Margenanpassungen in Kreditverträgen sowie die Rückstellungsbildung für THG-Transitionspläne, die von Unternehmen öffentlich bekannt gemacht wurden.
> lesen
09.07.2025 ·
Downloads allgemein aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Das Quartals-Update enthält neben einem Kurzüberblick über die EBM-Anpassungen zum neuen Quartal eine aktuelle Liste mit den über 100 wichtigsten haus- und kinderärztlichen Leistungen inklusive deren Bewertungen in Punkten, in Euro zum aktuellen Orientierungspunktwert sowie ggf. den entsprechenden Prüfzeiten. Das Quartals-Update ist ein exklusiver Service für AAA-Abonnenten und erscheint viermal pro Jahr zu jedem Quartalsbeginn.
> lesen
17.04.2025 ·
Downloads allgemein aus PStR Praxis Steuerstrafrecht · Downloads · Weitere Themen
> lesen