24.06.2019 · Fachbeitrag aus Chef easy · Günstig Jobs für Studenten
In den Semesterferien lohnt es sich, Auftragsspitzen oder Urlaubszeiten mit Studenten abzufedern. Es besteht auch die Möglichkeit, Studenten längerfristig versicherfrei in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung über das „Werkstudentenprivileg“ zu binden. Dieses ist jedoch an bestimmte Bedingungen gebunden. CE Chef easy gibt Ihnen einen Überblick.
> lesen
21.08.2019 · Fachbeitrag aus Chef easy · Betriebsprüfung
Mindestens alle vier Jahre steht eine Sozialversicherungsprüfung an. Gerade beim Einsatz von Aushilfen (z.B. geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte), dem Einsatz von Praktikanten oder der Beschäftigung von Studenten gibt es häufig Probleme. CE Chef easy erörtert 10 Prüfungsschwerpunkte und liefert 3 Checklisten – denn mit der Ankündigung des Prüfers müssen Sie innerhalb von 14 Tagen die 4 zurückliegenden Kalenderjahre prüfungssicher machen. Seien Sie vorbereitet!
> lesen
21.11.2018 · Nachricht aus Chef easy · Lohnsteuer und Sozialversicherung
Kurz und kompakt fasst CE Chef easy die aktuellen Änderungen für das Jahr 2019 zusammen: Mindestlohn, Insolvenzgeld, Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
> lesen
24.02.2021 · Fachbeitrag aus Chef easy · Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber können aktuell ihren Beschäftigten Beihilfen und Unterstützungen – die sogenannte „Corona-Prämie“ – bis zu einem Betrag von jährlich 1.500 Euro steuer- und SV-beitragsfrei auszahlen oder als Sachleistungen gewähren, sofern die Sonderleistung zwischen dem 01.03.2020 und dem 30.06.2021 ausgezahlt wird. Doch was gilt, wenn bei einem Arbeitgeberwechsel im Jahr 2021 der neue Arbeitgeber die Corona-Prämie zahlen will, wenn der alte Arbeitgeber die Corona-Prämie von 1.500 ...
> lesen
15.09.2020 · Fachbeitrag aus Chef easy · Steuerhilfegesetz
Arbeitgeber, die sich bei ihren Mitarbeitern mit einem Bonus für die Leistungen in der Zeit der Pandemie bedanken wollen, haben noch bis zum 31.12.2020 die seltene Chance, bis zu 1.500 Euro als Corona-Prämie steuerfrei und ohne Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen auszuschütten. Gerade vor Weihnachten ist dies eine interessante Möglichkeit zur Mitarbeiterbindung oder um sich einfach erkenntlich zu zeigen. Dabei ist die Corona-Prämie an einige Voraussetzungen geknüpft, die zu beachten ...
> lesen
01.08.2019 · Fachbeitrag aus Chef easy · Betriebsprüfung
Die Zahl der Lohnsteuer-Außenprüfungen ist seit Jahren auf hohem Niveau. Kommt der Betriebsprüfer zu Ihnen ins Unternehmen, müssen Sie seine Spielregeln kennen. CE Chef easy gibt Einblick in die aktuellen Prüfungsschwerpunkte, zeigt fünf riskante Steuerfallen auf und gibt eine Handlungsanleitung im Umgang mit dem Fiskus. Seien Sie vorbereitet!
> lesen
24.06.2019 · Fachbeitrag aus Chef easy · Betriebliche Altersversorgung
Die betriebliche Altersversorgung hat sich in Deutschland stetig und insgesamt positiv entwickelt. Allerdings: Wegen der seit 2009 anhaltenden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) stagnieren die betrieblichen Versicherungsmodelle. Hinzu kommen erste Kündigungen von Gruppenverträgen durch externe Versorgungsträger. Betroffene Arbeitgeber müssen handeln. Gleichzeitig bestehen Potenziale für die Verbreitung der Modelle bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die ...
> lesen
23.01.2019 · Fachbeitrag aus Chef easy · Betriebliche Sozialleistungen
Wenn der Jahresabschluss steht, werden in vielen Unternehmen Prämien ausgeschüttet. Doch gibt es auch bessere Instrumente, um besondere Leistungen zu honorieren? Nutzen Sie „Fringe benefits“ – steuersparende Gehaltsextras – die Sie jederzeit einsetzen können. CE Chef easy stellt über 20 attraktive Modelle vor. Sie wissen ja: Mit Bargeld lösen Sie nur kurzfristig Begeisterung aus. Denn bei Arbeitnehmern kommt nur der halbe Betrag im Netto an. Zusätzlich tragen Sie die ...
> lesen
18.07.2018 · Fachbeitrag aus Chef easy · Der praktische Fall
Wenn Sie Kfz-Stellpätze für Ihre Mitarbeiter bereithalten, kann das – gerade in großen Städten – eine besondere Wertschätzung für Ihr Unternehmen auslösen. CE Chef easy gibt einen Überblick, welche lohn- und umsatzsteuerlichen Folgen es hat, Mitarbeitern unentgeltlich oder vergünstigt Parkraum zu überlassen.
> lesen
08.08.2018 ·
Download aus CE Chef easy · Soziales/Lohn & Gehalt · Sozialversicherung
Mit dem Gemeinsamen Rundschreiben„Meldeverfahren zur Sozialversicherung“
in der Fassung vom 28.02.2018 erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Meldeverfahren, Meldedaten und orgnungsgemäße Entgeltabrechnung etc. Das 75-Seiten-Werk entstand unter Federführung des GKV-Verbands, des Rentenversicherungsträgers Bund, des Arbeitsamts, der gesetzlichen Unfallversicherung und weiteren Versicherungsträgern. > lesen
17.11.2020 · Fachbeitrag aus Chef easy · Arbeitgeberleistungen
Zahlen Sie Ihrem Mitarbeiter Urlaubsgeld, folgt die Ernüchterung schnell. Von der Bruttozahlung kommt oft weniger als die Hälfte an. Gut zu wissen, dass ein Urlaubsgeld in kleinerem Umfang als Erholungsbeihilfe auch steuervergünstigt und sozialversicherungsfrei gezahlt werden kann. In der Praxis wird von dieser günstigen Regelung allerdings kaum Gebrauch gemacht. Dabei ist diese Alternative durchaus lukrativ – auch jenseits der „Corona-Prämie“.
> lesen
21.01.2021 · Fachbeitrag aus Chef easy · Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber, die Arbeitnehmern den Besuch eines Fitnessstudios bezuschussen (z. B. in Form von Gutscheinen, Lizenzen oder zweckgebundenen Geldbeträgen) wollen, sollten die daraus resultierenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Spielregeln kennen. Handelt es sich um Barlohn oder Sachlohn? Lässt sich die 44-Euro-Sachbezugsfreigrenze nutzen, wenn es Jahresverträge sind? So lauten nur zwei von mehreren Fragen, die jüngst vom BFH beantwortet worden sind. LGP macht Sie mit der ...
> lesen
01.02.2021 · Fachbeitrag aus Chef easy · Sachleistungen
Eine Gehaltserhöhung ist zwar schön, aber finanziell nicht immer drin. Denn 55 Euro mehr im Portemonnaie für die ZFA kosten den Zahnarzt rund 120 Euro Lohn im Monat. Betrieblich wesentlich günstiger und für die ZFA ebenso attraktiv ist dann vielleicht das Zurverfügungstellen eines hochwertigen Smartphones – auch zur privaten Nutzung. Im Beitrag zeigen wir anhand eines Fallbeispiels, wie lukrativ diese Art Gehaltsbonus im Vergleich zu einer normalen Gehaltserhöhung sein kann.
> lesen
14.12.2020 · Fachbeitrag aus Chef easy · Abgaben
Das Kurzarbeitergeld (KuG) hat vielen Zahnärzten in diesem Jahr wirtschaftlich geholfen, die geringere Praxisauslastung zu kompensieren. Die Formalia waren für Praxisinhaber und auch für viele Berater neu, weshalb in der allgemeinen Hektik des Frühjahrs 2020 auch Fehler bei der Beantragung entstanden. Mit weitreichenden Folgen für Lohnsteuer und Sozialabgaben!
> lesen
22.05.2020 · Fachbeitrag aus Chef easy · Lohnsteuer/Sozialversicherung
Als Arbeitgeber können Sie Ihren Mitarbeitern in der Zeit vom 01.03.2020 bis zum 31.12.2020 eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 1.500 Euro gewähren. Auch wenn es auf den ersten Blick in Ihrer von der Corona-Krise heftig gebeutelten Branche keinen Anlass für eine solche Sonderzahlung geben mag: Wenn Sie die Prämie zahlen, sollten Sie wissen, wie Sie sie einsetzen können und an welche Voraussetzungen sie geknüpft ist, damit Sie die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit der Prämie ...
> lesen