10.01.2021 · Fachbeitrag aus Zahnarztpraxis professionell · Praxisorganisation
Der Anteil der karteikartenbasiert arbeitenden Praxen ist nach wie vor hoch. Viele schrecken vor der Digitalisierung des Praxissystems zurück, obwohl digitales Röntgen, funktionsanalytische Leistungen und computergestützte Navigation beim Implantieren auch in den Karteikarten-Praxen bereits zum Alltag gehören. Die Gründe sind: Angst vor Datenverlust und die Frage, was zu tun ist, wenn das System ausfällt. Beides lässt sich durch technische Lösungen widerlegen. Aber wie ist der Weg von ...
> lesen
10.01.2021 · Fachbeitrag aus Zahnarztpraxis professionell · Praxisentwicklung
Bedenken wegen des Datenschutzes sollten kein Hindernis sein, um eine Zahnarztpraxis von Karteikarten auf eine digitale Patientenverwaltung umzustellen. Stellen Sie aber sicher, dass Ihr Praxissystem in der täglichen Arbeit vor unberechtigten Zugriffen geschützt wird. Dieser Beitrag erläutert, worauf Sie hierbei achten sollten. Er ist der vierte und zugleich letzte Teil der Beitragsserie „Von der Karteikarte zur digitalen Praxis“.
> lesen
12.11.2020 · Fachbeitrag aus Wirtschaftsdienst Versicherungsmakler · Elektromobilität
Rund um die Elektromobilität gibt es viele lohnsteuerliche Vergünstigungen. Die Finanzverwaltung hat die bisherigen Verwaltungsregelungen zur lohnsteuerlichen Förderung der Elektromobilität zusammengefasst und aktualisiert. Die bisherigen Regelungen zum Aufladen von Elektro- und
Hybridelektrofahrzeugen, zum Überlassen von Ladevorrichtungen und zu den Stromkosten wurden um einige Klarstellungen ergänzt. WVM gibt Ihnen nachfolgend ein Update zur Aufladung von Elektrofahrzeugen und ...
> lesen
03.11.2020 · Fachbeitrag aus Löhne und Gehälter professionell · Elektromobilität
Rund um die Elektromobilität gibt es viele lohnsteuerliche Vergünstigungen. Die Finanzverwaltung hat die bisherigen Verwaltungsregelungen zur lohnsteuerlichen Förderung der Elektromobilität zusammengefasst und aktualisiert. Die bisherigen Regelungen zum Aufladen von Elektro- und
Hybridelektrofahrzeugen, zum Überlassen von Ladevorrichtungen und zu den Stromkosten wurden um einige Klarstellungen ergänzt. LGP gibt Ihnen nachfolgend ein Update.
> lesen