Frage: „Auf den Packungen von Arzneimitteln wurde neben dem Anbruch- auch gleich das Verfallsdatum aufgetragen. Nun war kurz vor meiner Begehung im Heim der MDK dort. Er beanstandete die Beschriftung auf den ...
Bedarfsmedikamente sind Arzneimittel, die nicht regelmäßig, sondern nur dann verabreicht werden, wenn bestimmte Symptome wieder einmal auftreten oder wenn sie in verstärkter Ausprägung auftreten. Ebenso wie die Medikamente der Dauermedikation müssen auch die Bedarfsarzneimittel im Heim laut § 11 Abs. 1 Nr. 10 Heimgesetz bewohnerbezogen gelagert werden. Unter anderem gelten die folgenden Aufbewahrungskriterien.
Frage: „Wie wird im Pflegeheim mit den Betäubungsmitteln (BtM) verfahren (die im BtM-Schrank unter Aufsicht des Heimpersonals gelagert werden), wenn der Patient in ein anderes Heim umzieht bzw. zur Pflege nach Hause ...
Frage: „Welche Empfehlungen haben Sie für die Aufbewahrung von Tabletten, die teilbar sind? Ist ein Stellen für die Folgewoche im Einzelfall möglich? Werden entsprechend etikettierte Kruken für deren Aufbewahrung ...
Häufig stellt sich dem heimversorgenden Apotheker die Frage, ob mehrere Medikamente, die in einem Blister liegen, untereinander reagieren können. HPA geht dieser Frage einmal genauer nach.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.